Mein leckerer Maulwurfkuchen mit Bananen, Sahne-Creme und Schokokrümeln ist ganz besonders bei Kindern sehr beliebt. Hier bekommst du das einfache und schnelle Rezept für den Klassiker, das ganz ohne Backmischung und Fertigprodukte funktioniert. So hast du im Handumdrehen einen frischen Maulwurfkuchen selber gemacht.
Maulwurfkuchen ganz einfach
Seine Optik ist so überzeugend, dass selbst Kuchenmuffel schwach werden. Das liegt an den besonderen Schichten des Gebäcks: Die Basis bildet ein Rührteig mit viel Kakao. Dieser wird nach dem Backen in der Springform allerdings nicht wie für die meisten Torten längs aufgeschnitten, sondern mittig ausgehöhlt und mit Bananenscheiben, Sahne und Schokoladensplittern gefüllt. Darüber kommen die Krümel aus dem Kuchenboden. Sie sehen aus wie Blumenerde und sorgen so für den typischen Look eines Maulwurfshügels.
Zutaten
Zutaten für den Teig
120 g weiche Butter
80 g Zucker
3 Eier
150 g Mehl
3 TL Backpulver
2-3 EL Kakaopulver
75 ml Milch
Zutaten für die Füllung
3 Bananen
400 ml Schlagsahne
2 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillezucker
80 g Schokoraspel
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Springform (Ø 26 cm) einfetten.
Für den Teig Butter und Zucker cremig aufschlagen. Die Eier einzeln unterschlagen. Mehl, Backpulver und Kakaopulver mischen und zusammen mit der Milch unter die restlichen Zutaten rühren.
Den Teig in die Springform füllen und ca. 25 Minuten backen. Dann komplett abkühlen lassen.
Den Kuchen mit einem Löffel etwa 1 cm tief aushöhlen, dabei außen einen Rand lassen. Die Teilstücke in einer Schüssel geben und mit den Fingern zerkrümeln.
Bananen längst halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf den Kuchenboden legen. Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Dann die Schokoraspel vorsichtig unterheben.
Kuchen mit Sahne bestreichen, dabei eine Kuppel formen. Die Schokokrümel darüber verteilen und leicht andrücken.
Den Kuchen bis zum Servieren kaltstellen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem weiteren köstlichen Rezept sind, schauen Sie sich unbedingt Vogelmilchtorte an. Eine große Auswahl meiner Lieblingsrezepte finden Sie auch auf meinem Blog. Für weitere Details klicken Sie (HIER).