Der Osterbraten mit Kräutersoße ist ein wunderbares Gericht, das zu besonderen Anlässen passt. Zartes Fleisch, saftig und gut gewürzt, wird von einer frischen, aromatischen Kräutersoße begleitet, die einfach begeistert.
Mit frischen Kräutern wie Petersilie und Schnittlauch wird die Soße lebendig und bringt wirklich Geschmack auf den Tisch. Dazu passt zum Beispiel knuspriges Brot oder leckere Beilagen!
Ein echtes Highlight für eure Festtagstafel, das alle Gäste beeindrucken wird. Perfekt für ein fröhliches Osterfest mit viel Genuss und guter Stimmung!
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Braten:
- 1,5 kg Schweinebraten (z. B. Schulter oder Nacken)
- 2 Zwiebeln, grob gehackt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 3-4 Zweige frischer Rosmarin
- 3-4 Zweige frischer Thymian
- 2-3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 250 ml Hühnerbrühe
Für die Kräutersoße:
- 200 g saure Sahne oder Joghurt
- Eine Handvoll frische Petersilie, gehackt
- 2-3 EL frischer Schnittlauch, gehackt
- Optional: 4 Eier, gekocht und geviertelt, zum Garnieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Braten würzen:
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor (Umluft: 160 °C). Reiben Sie den Schweinebraten gründlich mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, gehacktem Knoblauch sowie den frischen Kräutern (Rosmarin und Thymian) ein. So nimmt der Braten die Aromen wunderbar auf.
2. Braten zubereiten:
Legt den gewürzten Braten in eine passende Bratenform und verteilen die grob gehackten Zwiebeln rundherum. Gießen Sie die Hühnerbrühe gleichmäßig über den Braten, um für zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack zu sorgen. Decken Sie die Bratenform mit Alufolie ab, um das Fleisch zart zu halten.
3. Braten im Ofen garen:
Schieben Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und lassen Sie den Braten für etwa 1,5 bis 2 Stunden garen. Entfernen Sie die Folie in den letzten 30 Minuten, damit der Braten eine schöne, knusprige Kruste bildet.
4. Kräutersoße zubereiten:
Während der Braten im Ofen ist, bereiten Sie die Kräutersoße vor. In einer kleinen Schüssel die saure Sahne oder den Joghurt mit der gehackten Petersilie und dem Schnittlauch vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, um den Geschmack zu verstärken.
5. Braten ruhen lassen und servieren:
Sobald der Braten fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen ihn für einige Minuten ruhen. Dies hilft, die Säfte zu bewahren. Schneiden Sie den Braten danach in schöne Scheiben.
6. Anrichten:
Servieren Sie die Scheiben des Osterbratens auf einer großen Platte und garnieren Sie sie nach Belieben mit frischen Kräutern und den geviertelten Eiern, falls verwendet. Dazu die Kräutersoße reichen und genießen!
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses köstliche Ostergericht benötigen Sie insgesamt etwa 2,5 bis 3 Stunden, einschließlich einer Vorbereitungszeit von etwa 30 Minuten und einer Garzeit von 1,5 bis 2 Stunden im Ofen. Der Braten muss danach kurz ruhen, bevor er serviert wird.
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Schweinebraten: Für einen herzhaften Geschmack nehme ich gerne Schulter oder Nacken. Diese Teile sind saftig und zart. Wenn du magst, kannst du auch Lamm oder Rind verwenden, um etwas Abwechslung zu schaffen.
Saure Sahne oder Joghurt: Ich bevorzuge saure Sahne für die Cremigkeit, aber griechischer Joghurt ist eine tolle, leichtere Alternative.
Wenn Sie auf der Suche nach einem weiteren köstlichen Rezept sind, schauen Sie sich unbedingt Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse-Stangen an. Eine große Auswahl meiner Lieblingsrezepte finden Sie auch auf meinem Blog. Für weitere Details klicken Sie (HIER).